Löwenmut: Das Livenet Jahresmotto 2024
Das Livenet-Jahr 2024 steht unter dem Motto Löwenmut mit dem Leitvers aus Sprüche, Kapitel 28, Vers 1: «Der Gottlose flieht, auch wenn niemand ihn jagt, aber die Gerechten sind furchtlos wie ein junger Löwe.» Zum einen, um zu zeigen, dass wir als Medienorganisation selbst Löwenmut beweisen und täglich für die beste Botschaft einstehen wollen. Zum anderen, um in Beiträgen Menschen zu porträtieren, die davon erzählen, wie sie heute in der Gesellschaft, in Familien, Kirchen oder einfach im Leben Löwenmut zeigen.
Livenet-CEO und Chefredaktor Florian Wüthrich erklärt mehr zum Thema «Löwenmut» in einem Livenet-Talk mit Jaël Binggeli:
Löwenmut im Alltag
Waren Sie auch schon in einer Situation, in der Sie Löwenmut beweisen mussten? Was hat Ihnen in dieser Situation geholfen und wie haben Sie Gott darin erlebt? Über dieses untenstehende Formular können Sie anonym oder mit Namen Ihren Löwen-Moment einsenden. Ihre Geschichte wird so zur Ermutigung für unsere Webseitenbesuchende – wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Alle Löwencorner des Jahres 2024 hier im Überblick:
Nach dem Intro zur Serie mit dem Visionstalk (s. oben) ging es im März so richtig los mit dem Löwenjahr bei Livenet. Wir haben immer am ersten Montag des Monats eine mutige Persönlichkeit in einen Talk eingeladen. Hier finden Sie alle Talks in einer Übersicht aufgelistet:
März 2024
Florian Wüthrich, CEO und Chefredaktor von Livenet, erzählt in diesem Löwencorner von seiner Grossmutter Hanny Schär, die in seinen Augen immer wieder Löwenmut bewiesen hat:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
April 2024
Simon Lämmle spricht im Löwencorner darüber, wie es zum Entscheid gekommen ist, seine ehemaligen Aufgaben abzugeben und das ICF Winterthur als Pastor zu übernehmen und was es ihn gekostet hat, mit Jesus diesen Weg des Zerbruchs und des Wiederaufstehens zu gehen:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
Mai 2024
In Marias Löwencorner spricht Joel Stoll, Missionar in Costa Rica, darüber, welchen Nöten er begegnet, weshalb es schwierig ist, das Vertrauen der indigenen Bevölkerung zu gewinnen und an welchen Projekten sie aktuell arbeiten:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
Juni 2024
Als Nationalrat vertritt Marc Jost Positionen, die Gegenwind auslösen können. Im Löwencorner berichtet er von Situationen, in denen er Mut aufbringen muss:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
Juli 2024
Peter Widmer, welcher mit seiner Frau den Verein Heartwings gegründet hat, gibt im Löwencorner einen tieferen Einblick in die Arbeit von Heartwings und zeigt auf, weshalb es wichtig ist, eine Stimme für die betroffenen Frauen zu sein:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
August 2024
Aaron Stutz ist der Gründer der Glow Church in Luzern und brennt dafür, das Evangelium weiterzugeben. Dabei geht er auch unkonventionelle Wege und probiert Kreatives aus. Im Löwencorner erzählt er, was es für ihn bedeutet, sich ganz Gott hinzugeben, in welchen Bereichen er Mut braucht und was ihn im Kirchenbau bewegt:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
September 2024
Susanna Rychiger hat eine jahrelange Krankheitsgeschichte hinter sich. Auf ihrem Leidensweg entdeckte sie Eigenschaften an sich, die sie nicht kannte und nicht erwartet hätte. Auch wenn sie manchmal Krach hatte mit ihrem Gott, sei ihr der Glaube doch nie abhanden gekommen, erzählt sie in diesem Löwencorner:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
Oktober 2024
Durch ihre Wahl zur Miss Germany erlangte sie 2023 grosse Bekanntheit. Was noch kaum bekannt ist, sind ihre schwierigen Jugendjahre. In ihrem Buch "Bittersüsse Realität" gewährt Kira Geiss nun einen Einblick in diese Phase ihres Lebens und berichtet auch sehr ehrlich über die Schattenseiten der Glamourwelt. Wie und wann auch der Glaube an Jesus in ihrem Leben an Bedeutung gewann, erzählt sie in diesem Löwencorner:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
November 2024
Vor bald einem Jahr verstarb Rosalba Rudolfs Mann an Krebs. Sie erkrankte nun selbst an Lungenkrebs. Trotz diesen harten Verlusterfahrungen und dem drohenden Tod strahlt die 60-jährige Aargauerin einen starken Frieden aus. Wenn dunkle Gedanken aufkommen, flüchtet sie sich in die Arme von Jesus, erzählt Rosalba Rudolf in diesem Löwencorner:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.
Dezember 2024
Der letzte Löwencorner offenbart viele Stationen von Andrea und Konrad Blaser. Mutige Schritte liessen eine Freikirche, den Kalchofen mit vielfältigen Bereichen, Bücher, Podcasts und mehr entstehen. Gleichzeitig pulsiert permanent das Herz für einzelne Menschen:
Den Text zu diesem Video finden Sie hier.