Löwenmut: Das Livenet Jahresmotto

Das Livenet-Jahr 2024 steht unter dem Motto Löwenmut mit dem Leitvers aus Sprüche, Kapitel 28, Vers 1: «Der Gottlose flieht, auch wenn niemand ihn jagt, aber die Gerechten sind furchtlos wie ein junger Löwe.» Zum einen möchten wir als Verein selbst Löwenmut beweisen und online täglich für die beste Botschaft einstehen. Zum anderen veröffentlichen wir in den nächsten Monaten verschiedene Beiträge, die davon erzählen, wie Menschen als Christen heute in der Gesellschaft, in Familien, Kirchen oder einfach im Leben Löwenmut zeigen.

Florian Wüthrich, CEO und Chefredaktor von Livenet, erzählt im Löwencorner von seiner Grossmutter Hanny Schär, die in seinen Augen immer wieder Löwenmut bewiesen hat:

Sehen Sie sich das Video dazu an:

 

Den Text zu diesem Video finden Sie hier.

Löwenmut im Alltag

Waren Sie auch schon in einer Situation, in der Sie Löwenmut beweisen mussten? Was hat Ihnen in dieser Situation geholfen und wie haben Sie Gott darin erlebt? Über dieses untenstehende Formular können Sie anonym oder mit Namen Ihren Löwen-Moment einsenden. Ihre Geschichte wird so zur Ermutigung für unsere Webseitenbesuchende – wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Für Löwenmut gibt es in der hebräischen Sprache ein schönes Wort: «Chuzpe». Es bedeutet Frechheit, Unverfrorenheit, Wagemut. Chuzpe ist kluge Unverschämtheit, charmante Hartnäckigkeit. Wer Chuzpe hat, der macht dort weiter, wo andere die Hoffnung aufgeben. Der erhebt seine Stimme dort, wo andere ängstlich schweigen.

Livenet-CEO und Chefredakteur Florian Wüthrich erklärt mehr zum Thema «Löwenmut» in einem Livenet-Talk mit Jaël Binggeli:

 

Wen würden Sie nominieren?

Vielleicht kommt Ihnen beim Thema Löwenmut eine bestimmte Person oder Geschichte in den Sinn, die in einen Löwen-Talk passen würde. Schicken Sie uns die Namen mit kurzer Begründung an redaktion@livenet.ch, warum wir diese Person zu einem Löwen-Talk einladen sollen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und Nominationen!

 

T-Shirt

 

 

KURS LÖWENHERZ IN BERN UND ONLINE

Du möchtest in deinem Leben mehr Löwenmut entfalten? Dann ist der Kurs «Löwenherz» passend zum gleichnamigen Buch genau für dich. Am 30. Mai startet der Kurs (anschliessend im monatlichen Rhythmus), in dem du einen ehrlichen Blick auf deine Persönlichkeit und deine Identität wagen kannst.

Kursleitung: Florian Wüthrich (41), Geschäftsführer Livenet, wohnhaft in Burgdorf, verheiratet und Vater von drei Kindern.
Zeit: Jeweils am Donnerstag von 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Büro Livenet, | Parkterrasse 10 | 3012 Bern & online per Zoom (Link wird nach Anmeldung geschickt)
Kosten: CHF 75.-- (inkl. Buch «Löwenherz» von Leo Bigger)

Termine und Themen:

  • 30.5.  -  Die eigene Identität finden
  • 27.6.  -  Sich einzigartig fühlen
  • 25.7.  -  Sein Potenzial nutzen
  • 29.8.  -  Die Ergänzung schätzen
  • 26.9.  -  Aus Fehlern lernen
  • 31.10.  -  Den Beschützerinstinkt wecken
  • 28.11.  -  Authentisch leben
  • 19.12.  -  Ehre und Respekt erweisen

 

Anmeldung:

Kontaktangaben

«Löwenherz» von Leo Bigger

Das Buch «Löwenherz» von Leo Bigger passt so gut zum Jahresmotto von Livenet, dass wir diese Lektüre über Mut, Entschlossenheit und Stärke in diesem Zusammenhang gerne weiterempfehlen.
Seit jeher ist der Löwe, der König der Tiere, ein Synonym für Majestät, Pracht und Würde. Er ist auch Sinnbild für Macht, Mut und Stärke. Nicht umsonst wird Jesus in der Offenbarung als «Löwe aus dem Stamm Juda» bezeichnet. Und so darf (und soll) auch durch die Adern eines Christen Löwenblut fliessen! Biggers Buch will uns herausfordern, dieses Löwenherz in uns zu entdecken, unsere wahre Identität in Gott zu finden, unsere Gaben und Fähigkeiten zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen. Damit alles, was in uns schlummert und was Gott schon von Anfang an liebevoll in uns angelegt hat, durch die Beschäftigung mit dem Wesen des Löwen zum Vorschein kommen kann.
Ein Buch, das inspirierend wirkt!

- Fontis Verlag

«Löwenherz» von Leo Bigger