Lernen von Comedians

«Predigt ist, wenn es salbungsvoll wird», denken viele. «Falsch», sagt Andy Kind, «sondern wenn Leute lachen und gleichzeitig betroffen sind.» Der Comedian gibt Tipps fürs Reden über den Glauben, die für mehr gelten als die nächste Sonntagspredigt.

Willow Creek Kongress 2024

Das Oberthema des Willow-Creek-Leitungskongresses 2024 vom 7. bis 9. März ist «Hope» – Hoffnung. Dazu malte der Theologe Michael Herbst zur Eröffnung ein passendes gesellschaftliches und biblisches Bild.

Alles in Liebe

Die Auslandshilfe der FeG hat sich die diesjährige Jahreslosung zum Motto gemacht: Alles was ihr tut, geschehe in Liebe. Wie sich das auf ganz verschiedenen Ebenen umsetzen lässt, beschreibt Jost Stahlschmidt von der FeG Auslandshilfe.

Feiertage für Kinder

Die biblischen Geschichten um Karfreitag und Ostern sind geprägt von Schmerzen, Verrat, Einsamkeit und Tod. Alles Themen, die für Kleinkinder schwer zu verstehen sind. Wie kann man 3- bis 5-Jährigen die Geschehnisse von Ostern kindgerecht vermitteln?

In eigener Sache

Am Rande des Willow-Creek-Leitungskongresses in Karlsruhe unterschrieben der SCM Bundes-Verlag und Livenet eine Vereinbarung, nach der die Schweizer Internetplattform in Zukunft Texte des Verlags nutzen kann.

Werbung
Laura Danley

«Ich habe viele spirituelle Tore geöffnet. Das war der Zeitpunkt, an dem die Qualen begannen», schildert Laura Danley ihre Situation, nachdem sie in das Okkulte eingetaucht war...

80. Geburtstag von Uschi Glas

Mit «Zur Sache, Schätzchen» begann ihre Karriere, die bis jetzt anhält. Uschi Glas spielte in zahlreichen erfolgreichen Filmen mit. Dabei machte die Schauspielerin nie einen Hehl aus ihrem Glauben. Am 2. März wird sie 80.

Azucena Forster

Azucena Forster aus Hochdorf wächst in der Küstenstadt Lima auf. Als junge Frau verlässt sie die Heimat, heiratet einen Schweizer, sehnt sich nach einer eigenen Familie. Doch so einfach ist das nicht.

Azucena Forster

Azucena Forster aus Hochdorf wächst in der Küstenstadt Lima auf. Als junge Frau verlässt sie die Heimat, heiratet einen Schweizer, sehnt sich nach einer eigenen Familie. Doch so einfach ist das nicht.

Ausstellung im «Kafi 8»

Bewusste Alltagsfreuden: Dies wäre ein möglicher Untertitel und gleichzeitig das persönliche Ziel der Künstlerin Laurence Ginailhac. Durch Erschütterungen in der «Corona-Zeit» wurde ihr klar: Sie will Menschen die Hoffnung von Gott näherbringen.

Werbung