Nix da mit Osterhase

15'000 Ostereier aus dem Helikopter abgeworfen

Helikopter wirft 15'000 Oster-Eier ab
Vorneweg: Dies ist KEIN Aprilscherz: Eine christliche Gemeinde erwartet über 1’500 Besucher zu ihrem 15. jährlichem Oster-Eierabwurf per Helikopter. Wenn das kein kreativer Outreach ist!

Unlängst wurde bekannt, dass die US-Regierung wegen Eier-Knappheit in verschiedenen Ländern nach Eiern anfragt. Jetzt wissen wir auch warum: Weil sie in den USA aus einem Hubschrauber geworfen werden. Wir wollen das Ergebnis nicht vorneweg nehmen, schliessen aber nach dem derzeit bekannten Stand der Gravitation und Erdanziehungskraft nicht völlig aus, dass da und dort ein Ei einen nicht zu übersehenden Schaden nehmen könnte – es sei denn, die US-Regierung verbietet für die Zeit des Abwurfs der Erdanziehungskraft ihre Wirksamkeit… Spass beiseite: Die Eier sind aus Plastik, enthalten Süssigkeiten und fallen unbeschadet beispielsweise auf Rasenflächen.

Die «Faith Lutheran Church» in Aurora, die rund 500 Mitglieder zählt, veranstaltet das Event am Samstag vor Ostern bereits zum 15. Mal. Pastor Rob Douglas erklärt, dass die Idee, Eier aus dem Hubschrauber abzuwerfen, zum Teil als Reaktion auf einen tragischen Hubschrauberabsturz in Chicago im Jahr 2008 entstand. «Damals hielten wir einen Gedenkgottesdienst in unserer Kirche ab und erlaubten der Familie, einen Gedenkstein auf unserem Grundstück aufzustellen. Jedes Jahr kommen Angehörige und Freunde zu einem Gedenkgottesdienst zusammen», so Douglas.

Die Geschichte hinter dem Eier-Abwurf

Er erinnert sich: «Alle waren dankbar für diese Gelegenheit und fragten, ob sie etwas tun könnten, um sich zu revanchieren. Ich erzählte ihnen, dass es schon lange mein Traum war, einen Ostereierabwurf per Hubschrauber zu organisieren. Die Fluggesellschaft Air Angels war so grosszügig, uns für die ersten drei Jahre kostenlos einen Hubschrauber zur Verfügung zu stellen.»

Waren es bei der ersten Veranstaltung im Jahr 2009 noch rund 200 Besucherinnen und Besucher, so sind es mittlerweile rund 1'500 Gäste pro Jahr. Neben dem spektakulären Eierwerfen gibt es Spiele, Musik, Preise, Hüpfburgen und Food Trucks.

Feier für die Nachbarschaft

Pastor Douglas beschreibt die Veranstaltung als eine Möglichkeit, mit der Gemeinde in Kontakt zu treten: «Es ist unsere Chance, ein Fest für unsere Nachbarschaft zu veranstalten und Kontakte zu knüpfen. Die Menschen kommen auf unser Gelände, erleben die herzliche Gastfreundschaft unserer 40 ehrenamtlichen Helfer und erhalten Einladungen zu unseren Ostergottesdiensten.»

Ausserdem gibt es Infostände über die Angebote der Kirche für Kinder und Jugendliche. Während der Veranstaltung wird christliche Musik gespielt und der Kindergottesdienst der Gemeinde führt beliebte christliche Kinderlieder auf.

Einladung zur Bibelschule

«Alle Gäste erhalten anschliessend E-Mails mit Einladungen zu unseren Frühjahrs- und Sommerveranstaltungen für Kinder, darunter die Ferienbibelschule», sagt Douglas. «Diese Veranstaltung ist Teil unserer 'Kommt und seht'-Strategie.»

In den letzten Jahren haben auch andere Kirchen ähnliche Ostereierwürfe organisiert, um die Gemeinschaft zu fördern und den Glauben erlebbar zu machen. Ein Beispiel ist die «7 Hills Church» in Kentucky, die 2022 nach den Karfreitags-, Karsamstags- und Ostergottesdiensten insgesamt 200’000 Ostereier per Helikopter abwerfen liess.

Zum Thema:
Dossier: Ostern
Mythos statt Realität: Die seltsame Geschichte des Osterhasen
Kampagne «Darum Ostern»: Warum feiern wir Ostern?

Datum: 01.04.2025
Autor: Michael Gryboski / Daniel Gerber
Quelle: Christian Post / ergänzte Übersetzung: Livenet

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung