Sängerinnen und Autorinnen beleuchten Frauen in der Bibel
Das «Faithful»-Projekt ist eine Sparten-übergreifende Zusammenarbeit zwischen Autorinnen und Songwriterinnen. Dabei werden die Geschichten von den Frauen der gesamten Bibel erzählt und die Momente, in denen Gott ihnen begegnete und ihnen seine Liebe und Treue zeigte.
Mit Beiträgen von Amy Grant, Ellie Holcomb, Ann Voskamp, Trillia Newbell, Christy Nockels, Sandra McCracken und anderen ist eine vielschichtige Darstellung entstanden. Das gesamte Projekt umfasst ein Album, ein Buch, eine Kunstsammlung, Fotos und Veranstaltungen, die Gottes Freundlichkeit gegenüber Frauen feiern sollen.
Amy Grant: «Ich liebte das gemeinsame Studieren»
«Dieses Projekt war die Idee von vielen Leuten», erinnert sich die christliche Sängerin Amy Grant gegenüber Baptist Press. «Die Autorinnen und Songwriterinnen arbeiteten zusammen, um die besten Wege zu finden, die Geschichten der Frauen direkt aus der Bibel darzustellen. Ich liebte es, mich mit anderen Frauen zu treffen, um die Frauen aus der Bibel zu studieren. Ich habe mich noch nie so sehr auf die Geschichte einer Frau konzentriert, um sie zum Leben zu erwecken.»
Das habe zu vertieften Einblicken geführt: «Ich habe das Gefühl, dass wir diesen Frauen unsere volle Aufmerksamkeit schenkten und sie anders und auf eine viel umfassendere Weise sahen.»
Viele bedeutende Geschichten
Viele Geschichten waren eindeutig tragisch, aber sie waren von Bedeutung, erklärt Amy Grant. «Es brachte uns dazu, uns die Frage zu stellen: 'Was macht ein wichtiges Leben aus?' Es hilft einem, neu zu entscheiden, was wirklich wichtig ist.»
Sie habe schon immer Geschichten geliebt. «Man kann so viel über eine Person lernen, wenn sie eine wahre Geschichte aus ihrem Leben erzählt. Man erfährt ihre Umstände, ihre Reaktion auf die Umstände. Wir können anderen so viel über das Leben aus den Geschichten unseres Lebens beibringen. Die Bibel gibt uns die Möglichkeit, die Erfahrungen der Frauen über einen Zeitraum von mehr als ein paar tausend Jahren zu beobachten und daraus zu lernen, und das ist einfach unglaublich.»
Impulse für heute
Die Schreibgruppen setzten sich einfach mit aufgeschlagenen Bibeln hin und versuchten, die Geschichte, die vor ihnen lag, zu erfassen, berichtet Trillia Newbell, Autorin eines Kapitels im Buch Faithful. Für die gesamte Gruppe war ein Hauptmotivationsfaktor, die Einheit der Gemeinde, speziell der Frauen innerhalb der Gemeinde, darzustellen und ein gezieltes Kunstwerk zu schaffen, das eine biblische Wahrheit ausdrückt und die Frauen Gottes miteinander verbindet.
«Es zeigt wirklich den Leib Christi – all unsere Gaben und all die verschiedenen Dinge, die wir zusammenbringen», sagt Newbell. «Es ist eine Darstellung dessen, was Paulus sagt, dass wir ein Leib aus vielen Teilen sind, und ich kenne nichts Vergleichbares, wo man Songwriter und Autoren zusammengebracht hat, um über die Geschichten von Frauen in der Bibel zu schreiben, in der Hoffnung, ein Licht auf Gott zu werfen und Jesus zu verherrlichen.»
Verständnis noch persönlicher
Indem man sich darauf konzentriert, wer Jesus ist, insbesondere seine Treue, wird die Erfahrung und das Verständnis von Gott noch persönlicher, verspricht Newbell.
«Vor allem Frauen haben so viel Untreue erlebt, sei es von Leitern oder Missbrauch – es gibt einfach so viel, was wir ertragen haben oder was wir gesehen haben, dass Freundinnen es ertragen haben», erläutert sie. «Wir wollen daran erinnert werden, dass Gott treu ist, er ist immer treu, er ist beständig, er ist ausdauernd, und nichts wird uns jemals von der Liebe von Jesus Christus trennen.»
Jedes Lied auf dem Album erzählt eine Geschichte, wie «A Woman», aufgenommen von Ellie Holcomb und Amy Grant, das die Geschichte von Maria Magdalena aus den Evangelien erzählt. Und die Kapitel des Buches, wie das von Newbell über Naomi aus dem Buch Ruth, erinnern die Leser daran, dass die Berichte real sind und geben ein klares Bild von Gott, der den Frauen genau dort begegnet, wo sie sind, überall in der Geschichte.
Gott begegnet
«Es geht um eine Begegnung mit Gott und darum, dass er so barmherzig und mächtig ist, aber auch bereit ist, uns im Alltäglichen zu begegnen», gibt Christy Nockels, Songwriterin und Sängerin des Projekts, einen weiteren Einblick. «Ich hoffe, dass Frauen in der Lage sind, diese Geschichten zu hören und zu sagen: 'Oh, das beschreibt genau meine Situation.'»
Der Erlös kommt auch Compassion International zugute in der Hoffnung, dass mehr Kinder gesponsert werden und das Bewusstsein für die globale Gemeinschaft der Kirche gestärkt wird, sagt Nockels, die seit 25 Jahren mit Compassion International zusammenarbeitet.
Zum Thema:
Frauen der Bibel in Fotobuch: Wie Dikla Laor bereits über 90 Frauen inszeniert hat
Muttertag als Chance: Wie ist eigentlich die Beziehung zu meiner Mutter?
Tabitha, Junia & Co: Die unterschätzten Frauen der Bibel
Datum: 09.05.2021
Autor: Tess Schoonhoven / Daniel Gerber
Quelle: Baptist Press / gekürzte Übersetzung: Livenet