Kein Sklave der Angst mehr

Warum Christen sich nicht fürchten müssen

Christen müssen nicht in Angst leben
Die Welt ist voller Unsicherheiten, doch Christen dürfen auf Gott vertrauen. Er ist ein Halt in stürmischen Zeiten. Warum also Angst haben, wenn der Schöpfer selbst uns seine Hand reicht?

Angst ist in unserer Welt ein allgegenwärtiges Gefühl. Ob wirtschaftliche Unsicherheit, politische Spannungen, Naturkatastrophen oder persönliche Krisen – es gibt unzählige Gründe, warum Menschen Angst haben. Als Christen haben wir jedoch eine einzigartige Perspektive: Wir brauchen keine Angst zu haben, weil unser Vertrauen auf Gott gegründet ist.

Gerade in schwierigen Zeiten dürfen wir die Worte von Zach Williams aus seinem Lied «No longer Slaves» in Anspruch nehmen, wo es im Refrain heisst: «Ich bin nicht länger ein Sklave der Angst, ich bin ein Kind Gottes.» Als Christen brauchen wir uns nicht zu fürchten, denn die grösste Autorität im Universum sagt uns, dass wir darauf vertrauen können, dass wir Dank Jesus genügen. Hier sechs Gründe, weshalb wir keine Angst mehr haben müssen:

1. Gott ist allmächtig und steht über allem

In der Bibel lesen wir immer wieder, dass Gott souverän ist und alles in seiner Hand hält. Psalm Kapitel 27, Vers 1 sagt: «Der Herr ist mein Licht, er rettet mich. Vor wem sollte ich mich noch fürchten? Bei ihm bin ich geborgen wie in einer Burg. Vor wem sollte ich noch zittern und zagen?»

Diese Worte König Davids erinnern uns daran, dass Gott über allem steht. Nichts geschieht, ohne dass er es zulässt, und er führt alles zu einem guten Ende.

2. Jesus hat die Welt überwunden

Jesus selbst ermutigt uns in Johannes Kapitel 16, Vers 33 : «In der Welt werdet ihr hart bedrängt, aber lasst euch nicht entmutigen: Ich habe diese Welt besiegt.»

Jesus hat den grössten Feind, den Tod, besiegt und uns durch seine Auferstehung gezeigt, dass wir in ihm das ewige Leben haben. Das bedeutet, dass auch die schlimmsten Schrecken dieser Welt uns nicht von der Liebe Gottes trennen können.

3. Der Heilige Geist schenkt uns Kraft und Frieden

Dabei dürfen wir auch auf die biblische Zusage in 2. Timotheus Kapitel 1, Vers 7 zählen, dort steht: «Denn der Geist, den Gott uns gegeben hat, macht uns nicht zaghaft, sondern er erfüllt uns mit Kraft, Liebe und Besonnenheit.»

Angst kommt nicht von Gott. Er gibt uns seinen Heiligen Geist, der uns Mut, Klarheit und innere Ruhe schenkt. Statt von Angst gelähmt zu sein, können wir im Vertrauen auf Gott leben.

4. Gottes Verheissungen sind sicher

Die Bibel ist voller Verheissungen, die uns ermutigen, auf Gott zu vertrauen. Eine der bekanntesten steht in Jesaja Kapitel 41, Vers 10: «Fürchte dich nicht, denn ich stehe dir bei; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott! Ich mache dich stark, ich helfe dir, mit meiner siegreichen Hand beschütze ich dich!»

Gott lässt uns nicht allein – er führt uns durch jede Situation. Wir brauchen keine Sklaven der Angst mehr zu sein.

5. Wir haben eine ewige Hoffnung

Das Wissen, dass unser Leben hier auf der Erde nicht alles ist, gibt uns eine tiefe Gelassenheit. Paulus schreibt im Römer-Brief in Kapitel 8, Verse 38 und 39: «Denn ich bin ganz sicher: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Dämonen, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch irgendwelche Gewalten, weder Hohes noch Tiefes oder sonst irgendetwas auf der Welt können uns von der Liebe Gottes trennen, die er uns in Jesus Christus, unserem Herrn, schenkt.»

Unsere Hoffnung ruht nicht auf dem Vergänglichen, sondern auf dem ewigen Leben mit Gott.

«Fürchtet euch nicht!»

Angst kann eine natürliche Reaktion auf Herausforderungen sein, aber sie darf nicht unser Leben bestimmen. Als Christen haben wir das Privileg, unser Vertrauen auf einen Gott zu setzen, der treu ist und uns nie verlässt.

Indem wir uns auf seine Verheissungen verlassen, in seiner Gegenwart bleiben und uns von seinem Geist leiten lassen, können wir in allen Lebenslagen mutig und friedvoll leben. «Fürchtet euch nicht!» – Diese Worte Jesu gelten auch heute. Oder mit den Worten von Zach Williams: «Ich bin nicht länger ein Sklave der Angst, ich bin ein Kind Gottes.»

Sehen Sie hier das Video von «No longer Slaves»:

Zum Thema:
Gefühle in der Bibel: Angst
«Zeitverschwendung»: Wie man Sorgen und Ängste überwinden kann
«Hab keine Angst!»: Mit diesen zehn Mutmachern können Sie Furcht überwinden

Datum: 03.04.2025
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung