Mit Musik durch die Tiefen

Vom Ranch-Leben auf die grosse Bühne

Brennley Brown
Brennley Brown hat früh gelernt, dass Lieder mehr als nur Melodien sind – sie können Hoffnung spenden und den Glauben stärken. Mit «Jesus Anywhere» öffnet sie ihr Herz und lädt Menschen ein, Gottes Nähe in jedem Moment zu entdecken.

«Ich bin in der Hochwüste Südkaliforniens aufgewachsen, in einem kleinen Ort namens Apple Valley», erinnert sich Brennley Brown. «Auf unserer kleinen Ranch hatte ich Pferde, und mein Vater machte mich früh mit traditioneller Countrymusik bekannt – und ich verliebte mich in die erzählerische Kraft dieser Musik. Meine Mutter hingegen prägte mich mit Gospelmusik. So war ich von klein auf in beiden Musikstilen verwurzelt.»

Als sie jung war, durchlebte ihre Mutter eine lange und ungewisse Zeit gesundheitlicher Herausforderungen. «Die Ungewissheit, was mit ihr geschehen würde, war für unsere Familie beängstigend. Ich erinnere mich an einen Abend, an dem ich allein in meinem Zimmer die Bibel aufschlug und zum ersten Mal die Kraft der Verheissungen Gottes spürte. Zum ersten Mal habe ich verstanden, wie nahe er uns ist – gerade in schwierigen Zeiten.»

Geprägt von beständiger Hoffnung

Brennley Brown setzte sich an das Bett ihrer Mutter und sang Lobpreislieder und Country-Songs. «Es war ein Geschenk Gottes, das uns inmitten einer herausfordernden Zeit Trost und Freude schenkte. Schwierige Zeiten im Leben sind oft Gelegenheiten, tiefer im Glauben zu wachsen. Ich bin dankbar, dass Jesus mir in dieser Zeit so nahe war. Diese Erfahrungen haben mir geholfen, Lieder zu schreiben, die von echter Hoffnung erzählen – einer Hoffnung, die nicht vergeht, die nicht fern ist, sondern sicher und beständig.»

Mit 12 oder 13 Jahren begann sie, ihre eigenen Lieder zu schreiben. «Meine Mutter fuhr mich jede Woche von Apple Valley nach Los Angeles zu einer der wenigen Open Mic Nights, bei denen auch Minderjährige auftreten durften. Eines Abends war zufällig eine Gesangsdirektorin von ‘Disney Animation’ im Publikum – aber das war natürlich kein Zufall, sondern Gottes Plan.»

Grosse Stimme bei «The Voice»

Brennley Brown hatte die Möglichkeit, als Backgroundsängerin für verschiedene Zeichentrickserien zu arbeiten. «Später durfte ich sogar einige Sprechrollen für ‘DreamWorks’ und ‘Disney’ übernehmen. Mit 15 habe ich bei ‘The Voice’ mitgemacht. Gottes Gnade hat mich durch jede Runde getragen. Ich hätte nie gedacht, dass ich es so weit schaffen würde, aber Woche für Woche erlebte ich die Kraft der Musik – ein Geschenk Gottes.»

Sie schied erst in der Show vor dem Finale aus und erreichte damit die fünfte von insgesamt sechs Liveshows. «Diese Erfahrung hat mir geholfen, meine Identität als Künstlerin zu definieren. Ich wollte Songs schreiben, die Hoffnung verbreiten – denn genau das hatte die Musik mein Leben lang für mich getan.»

«'Jesus Anywhere' – ein Stück meines Herzens»

Ihr neues Album trägt den Titel «Jesus Anywhere». Brennley Brown: «Es ist ein Herzensprojekt, in das ich viele Jahre Arbeit und Leidenschaft gesteckt habe. Es erzählt davon, wie Gott oft an den unerwartetsten Orten auftaucht. Jeden Tag haben wir die Möglichkeit, andere Menschen zu lieben und ihnen Jesus durch unser Leben und unsere Worte näher zu bringen.»

Wir haben oft die Vorstellung, dass Jesus nur in bestimmten Kontexten oder an bestimmten Orten wirkt, sagt Brennley Brown: «Aber ich wollte zeigen, dass er überall ist – in jedem Moment unseres Lebens. Wenn Gott uns eine Berufung gibt, ist der Weg nicht immer einfach. Für andere mag er ungewöhnlich erscheinen. Aber meine Hoffnung ist, dass dieses Album die Menschen dort abholt, wo sie stehen, und sie ermutigt.»

Ehrliche Beziehung zu Jesus

Und sie fügt verheissungsvoll hinzu: «Wenn Gott dir einen Traum ins Herz legt, wird er nicht immer dem entsprechen, was die Welt erwartet. Aber er stattet uns mit allem aus, was wir auf unserem Weg brauchen. Natürlich gibt es schwierige Momente, in denen man aufgeben möchte. Aber er ist immer da, um uns zu ermutigen und mit uns weiterzugehen.»

Eine offene, ehrliche Beziehung zu Jesus sei der sicherste Ort, an dem wir sein können, sagt Brennley Brown. «Das Gebet ist für mich die Verbindung zu ihm – ein Ort, an dem ich alles vor ihn bringen kann.»

Es sei wichtig, jeden Tag Zeit mit Gott zu verbringen: «Dort finden wir unsere Kraft, unseren Frieden, unsere Ruhe. Wenn ich meinen Morgen nicht mit ihm beginne, merke ich, dass ich versuche, den Tag aus eigener Kraft zu meistern – und das funktioniert nicht. Alles, was ich bin, kommt aus ihm. Natürlich gibt es Tage, an denen wir das vergessen oder vom Alltag überrollt werden. Aber Gott erinnert uns immer wieder an seine Verheissungen: Dass er mit uns ist, dass er vor uns hergeht. Und wenn wir uns daran erinnern, werden wir gestärkt, inspiriert und finden Ruhe in ihm.»

Zum Thema:
Den Glauben entdecken
Musik als Licht im Dunkel: Lauren Daigle – Stimme der Hoffnung
Gospel-Rap aus Äthiopien: Kemi – Musik der Hoffnung

Datum: 28.03.2025
Autor: Jesus Calling / Daniel Gerber
Quelle: Jesus Calling / gekürzte Übersetzung: Livenet

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung